
Denkmalsanierung Ebelfeldschule 1929-1930
Zurück zum ursprünglichen Glanz
Die zwischen den Großsiedlungen Praunheim und Westhausen gelegene Grundschule war seinerzeit die erste Freiflächen-Schule in Frankfurt. Die neue Pädagogik der Zeit forderte eine enge Beziehung zur Natur und so ordneten die im Kreis Ernst Mays tätigen Architekten Kaufmann und Pullmann jedem Klassenraum einen Gartenraum zu. Schnell entwickelte sich das pavillonartige Ensemble zu einem Symbol des „Neuen Frankfurt“. Die Fassadensanierung gibt dem Gebäudekomplex den ursprünglichen Glanz zurück.
Status | Realisiert, 2017 |
---|
Standort | Frankfurt-Praunheim |
---|---|
Bauherr | Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main |
Daten | BGF 1.400 qm / 16 Klassen |
---|---|
Leistungen | LPH 1-8 |
Team Planung | Michael Bärwald, Beiyang Duan, Sabrina Guarascio, Martin Hamann, Stefano Turri, Petra Wagner |
---|
Projektsteuerung | Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main |
---|---|
Tragwerk | Lenz Weber Ingenieure GmbH, Frankfurt am Main |
Energie | Ing.-Büro Heinrichs, Büttelborn |
TGA (HLS) | Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main |
TGA (ELT) | Iplan Farnung, Künzell |
Brandschutz | Lenz Weber Ingenieure GmbH, Frankfurt am Main |
Bauleitung | Ottmar Heck Architekt, Westernohe |
Sonstiges | Restauratorische Voruntersuchung: Brigitte Susanne Schön, Ober-Hilbersheim |
Fotos | Eibe Sönnecken, Darmstadt haber turri architekten, Frankfurt am Main |
---|














