
Ebelfeldschule
Die Unvollendete wird endlich vollendetDie Unvollendete wird endlich vollendet
"An der Ebelfeldschule schließt sich der Kreis – nach fast 100 Jahren wird wie einst angedacht, die Fläche unterhalb des Pavillon bebaut. Fast so wie es die ursprünglichen Planungen der Architekten Eugen Kaufmann und Willi Pullmann unter der Leitung von Ernst May 1926 auch vorgesehen hatten. Doch dann ging das Geld aus. [...]
Der Magistrat hat bereits zugestimmt, die Stadtverordnetenversammlung soll noch vor der Sommerpause mit einem entsprechenden Votum nachziehen, teilt das Dezernat für Bildung, Immobilien und Neues Bauen mit. Muss
er auch – sollen doch mit dem Bau bereits Ende des Jahres begonnen werden. [...]
Der Neubau wird gegenüber des Bestandsgebäudes, direkt an der Kante zum Sportplatz der SG Praunheim realisiert, inklusive Terrasse samt Rampe. Mit einem brückenartigen Verbindungsbau wird der überdachte Eingang der Ganztagsbetreuung barrierefrei mit dem Schulhof verbunden. So sehen es die Entwurfsplanungen
des Büros „Haber Turri Architekten“ vor, das 2018 den Wettbewerb für den Erweiterungsbau gewann. „Die Geometrie des Kopfbaus und die brückenartige Bauweise nehmen symbolischen Bezug zu den geplanten, nie realisierten Bauten der ursprünglichen Planungen“, heißt es in den Erläuterungen der Architekten. [...]
„Der Neubau der Ebelfeldschule sieht viele variabel nutzbare und miteinander kombinierbare Flächen vor. So können Schüler auch gut alleine oder in Kleingruppen lernen“, erklärt die Bau- Dezernentin Sylvia Weber (SPD). Das sei für die Schule eine große Bereicherung. Aber nicht nur das – der Erweiterungsbau macht aus der unvollendeten endlich eine vollendete Schule.“
Klicke hier, um den vollständigen Text der Publikation zu downloaden:
Die Unvollendete wird endlich vollendet
Judith Dietermann
Frankfurter Neue Presse, Frankfurt am Main, 2024